 Cordula Rabe: Spanischer Jakobsweg © 2009 by Bergverlag Rother GmbH, München, ISBN 978-3-7633-4330-0 In insgesamt 41 Etappen wird der gesamte Camino francés von Saint-Jean-Pied-de-Port über Roncesvalles sowie die aragonesische Route ab dem Somport-Pass über Jaca bis nach Santiago de Compostela inklusive möglicher Nebenrouten und der Erweiterung nach Finisterre bzw. Muxía beschrieben.
 Dietrich Höllhuber: Wandern auf dem Spanischen Jakobsweg ©2010 by DuMont Reiseverlag, ISBN: 978-3-7701-8026-4 In 40 Etappen (einschließlich Navarrischem und Aragonischem Weg) beschreibt dieser Wanderführer den kompletten Weg vom Kamm der Pyrenäen bis Santiago de Compostela. Wegbeschreibung, Karte und Höhenprofil sind jeweils eng aufeinander abgestimmt und ermöglichen die Orientierung. |
 Camino Francés von Saint-Jean-Pied-de-Port nach Santiago de Compostela von Jean-Yves Gregoire; Louis Laborde-Balen Übersetzt von Peter Lindenthal 2010 Tyrolia Verlag ISBN 978-3-7022-3021-0
 John Brierley Jakobsweg – Camino de Santiago Der weltberühmte Pilgerweg. Information und Inspiration für die äußere und innere Reise 288 Seiten ISBN 978-3-906294-00-1 |
 Die KOMPASS Wanderführer enthalten eine praktische Tourenübersicht mit exakten Wegbeschreibungen und Höhenprofil. Der XXL Kartenausschnitt erleichtert die Planung Ihrer Tour. ISBN: 9783850262446
 KOMPASS-WANDERKARTEN SPANISCHER JAKOBSWEG WK 133 Die GPS-genauen KOMPASS Karten sind ideal für Ihre nächste Tour! Der lesefreundliche Maßstab und nützliche Informationen über die Region erleichtern Ihre Planung. ISBN: 9783850267076 |
 Joan Fiel Boada: Der Jakobsweg – Camino Catalán © 2007 by Hampp Media GmbH, Stuttgart ISBN: 978-3-936682-10-6 Dieser Wanderführer ist der erste deutsche Guide, der den katalanischen Weg („camino catalán“ von Montserrat bis Logroño) ausführlich in 15 Etappen beschreibt. Der Camino Frances wird detailliert in 29 Etappen vorgestellt. Der Weg nach Finisterre von Santiago zum Cabo de Finisterre in drei Etappen ergänzt die anderen beiden Routen.
 Hartmut Pönitz: Der Jakobsweg ©2009 by Bruckmann Verlag GmbH München; ISBN: 978-3-7654-5109-6 Preis: € 29,95 Das Handbuch für die Auszeit Sie möchten auf dem Jakobsweg pilgern? Dann lesen Sie hier lebendig und lebensnah beschrieben, wie es sich anfühlt, das Lebenstempo zu drosseln, Gelassenheit zu entwickeln, mit wenig auszukommen und es zu genießen… Der Jakobsweg ist eine Auszeit für Körper und Seele – und dieses Buch mit seinen ausführlichen Etappen-Infos und vielen nützlichen Tipps die optimale Vorbereitung. |
 Cordula Rabe: Jakobsweg Camino del Norte: Küstenweg von Irun bis Santiago de Compostela © 2010 by Bergverlag Rother GmbH, München ISBN 978-3-7633-4392-8 Der Wanderführer »Jakobsweg – Camino del Norte« führt in 29 Etappen von Irun nach Santiago de Compostela und in vier weiteren bis nach Fisterra und Muxía.
 Raimund Joos: OutdoorHandbücher – Der Weg ist das Ziel (71) Spanien: Jakobsweg Küstenweg © 2015 by Conrad Stein Verlag ISBN: 978-3-86686-405-4 Die detaillierte Wegbeschreibung wird durch Karten im Maßstab 1:100.000 illustriert und durch genaue und aktuelle Angaben zu Herbergen und Pensionen ergänzt. Das geringe Gewicht und das handliche Format machen das Buch vollends zum perfekten Wegbegleiter.
 Rod Hützen: Jakobsweg-Küstenweg / Camino de la Costa/ Camino del Norte © 2013 by Hützen & Partner Verlag, St. Gallen Schweiz ISBN: 978-3-9523633-0-0 Eine kontemplative Reise durch den Nordwesten Spaniens auf dem Küsteweg von Irún nach Santiago de Compostela durh die atemberaubende und bizarre Küstenlandschaft der regionen Baskenland, Kantabrien, Asturien und Galizien.
|
 Lindenthal, Peter: Der Camino Primitivo von Oviedo nach Santiago de Compostela © 2011 by Tyrolia Verlag, Insbruck ISBN: 978-3-7022-3101-9 Er ist der Erste aller Jakobwege. Schon 829, nur vier Jahre nach der Entdeckung des Apostelgrabes, machte sich König Alfons II. der Keusche von seinem Palast in Oviedo als erster Jakobspilger der Geschichte auf den Weg nach Santiago. Seine Route über das kantabrische Gebirge nach Galicien wurde zum Camino Primitivo.
 Raimund Joos & Michael Kasper: OutdoorHandbücher – Der Weg ist das Ziel (141) Spanien: Jakobsweg Camino Primitivo © 2012 by Conrad Stein Verlag, Welver, ISBN: 978-3-86686-382-8 Das Buch beschreibt den Verlauf des ältesten ca. 330 km langen Jakobsweg Camino Primitivo, und den weiteren Verlauf des Camino Frances bis Santiago und den anschließenden Weg nach Finisterre. Der Weg über die Berge Asturiens und Galiciens gilt unter Insidern als eine reizvolle Mischung aus Pilgern und Bergwandern.
|
 Rod Hützen:Camino Inglés Von Ferrol nach Santiago de Compostela © 2013 by Hützen & Partner Verlag, St. Gallen Schweiz ISBN: 978-39523633-6-2 Der englische Weg von Ferrol nach Santiago de Compostela wurde mi Mittelalter vor allem von den britischen und irischen Pilgern genutzt, die mit den Schiffen in den Häfen von Ferrol und La Coruña anlandeten. Er ist ein historischer Jakobsweg, der mit knapp 120 Km anerkannt ist um die Compostela zu erhalten. 6 Etappen mit Detailkarten, Wegbeschreibung und Höhenprofile, Hotels, Pensionen, Herbergen und Restaurant-Verzeichnis
 Raimund Joos Camino Inglés Outdoor Handbuch 343 ISBN: 978-3-86686-458-0 Der Camino Inglés beginnt an der nordspanischen Küste und führt von A Coruña oder Ferrol ins spanische Inland und durch die schöne galicische Naturlandschaft nach Santiago de Compostela. Der Pilgerführer liefert eine detaillierte Beschreibung für beide Wegvarianten, die neben Informationen zu den Sehenswürdigkeiten der Region auch ausführliche Hinweise zu den Unterkünften am Weg enthält. |
 Michael Hennemann: Outdoor Handbücher – Der Weg ist das Ziel (227) Spanien: Mozarabischer Jakobsweg von Granada nach Mérida © 2008 by Conrad Stein Verlag, Welver, ISBN: 978-3-86686-227-2 Der über 400 km lange Weg beginnt in Granada und führt über Córdoba nach Merida, wo er auf die Via de la Plata trifft. Die knappen Übernachtungsmöglichkeiten machen eine exakte Planung Ihrer Pilgertour unabdingbar und dieser Führer steht Ihnen dabei hilfreich zur Seite.
 Ulrike Bruckmeier: OutdoorHandbücher – Der Weg ist das Ziel (271) Spanien: Jakobsweg Camino de Levante © 2010 by Conrad Stein Verlag, ISBN: 978-3-86686-271-5 Valencia, gelegen am östlichen Mittelmeer Spaniens, moderne Großstadt mit historischem Kern und Atmosphäre, soll Ausgangspunkt einer gut 750 km langen Pilgerreise sein, die durch die spanischen Autonomen Regionen Valencia, Kastilien-La Mancha, Madrid und Kastilien-León nach Zamora führt, um dort in die Via de la Plata. Hinweise zu Herbergen bzw. anderen Unterkünften sowie zu bemerkenswerten Besonderheiten in den Orten, in Natur und Kultur runden den Inhalt ab. |
 Raimund Joos & Michael Kasper: OutdoorHandbücher – Der Weg ist das Ziel (116) Spanien: Jakobsweg – Vía de la Plata und Mozarabischer Jakobsweg ©2014 by Conrad Stein Verlag ISBN: 978-3-86686-440-5 Die Vía de la Plata verläuft von Sevilla über Mérida und Salamanca nach Astorga, und stellt seit Jahrtausenden die wichtigste Nord-Süd-Verbindung im Westen der Iberischen Halbinsel dar, die von den Römern durchgehend gepflastert wurde. Der mozarabische Jakobsweg, zweigt von der Vía de la Plata nördlich von Zamora ab, um über Ourense auf das Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela zuzustreben.
 Cordula Rabe: Vía de la Plata – Jakobsweg von Sevilla nach Santiago de Compostela © ab 2006 by Bergverlag Rother GmbH, München ISBN 978-3-7633-4333-1 Freunde des berühmten Camino Francés, schätzen die fast 1000 Kilometer lange Süd-Nord-Strecke als noch wenig frequentierte, ruhigere Alternative. Der Rother Wanderführer begleitet die modernen Pilger vom andalusischen Sevilla bis in die Apostelstadt Santiago de Compostela in Galicien. Ab Granja de Moreruela wird sowohl der Camino sanabrés über Puebla de Sanabria und Ourense beschrieben als auch die Variante, die bei Astorga in den Camino francés mündet. Detaillierte Karten, präzise Beschreibungen der einzelnen Streckenabschnitte inklusive aussagekräftiger Höhenprofile sowie umfangreiche Angaben zur Infrastruktur am Weg. |
 Radtourenbuch Jakobs-Radweg von Pamplona nach Santiago de Compostela © by 2009 Esterbauer, Rodingersdorf ISBN: 978-3850001663 Präzise Karten, genaue Streckenbeschreibungen, zahlreiche Stadt- und Ortspläne, Hinweise auf das kulturelle und touristische Angebot der Region und ein umfangreiches Übernachtungsverzeichnis – in diesem Buch finden Sie alles, was Sie zu einer Radtour auf dem Jakobsweg brauchen.
 Rudolf Mäder Grenzerfahrungen auf dem Jakobsweg: “El Camino es la Meta” ISBN-13: 978-3000247118 Mit Fotos und Hinweisen über Streckenführung und Übernachtungsmöglichkeiten. . . Im Zeichen der Muschel berichtet der Autor in seinem 315 seitigen Tagebuch über seine Erlebnisse, Erfahrungen und Empfindungen, die er auf seinen zwei Pilgerreisen mit dem Fahrrad vom Schwarzwald nach Santiago de Compostela in Nordwestspanien gemacht hat. |