Loersch

Martin Lörsch ist bereits seit 2011 als Spiritual der SJB tätig und bringt hierbei seine lebenslange Erfahrung als Pilger ein. Von Jugend an lebt er sich den Gedanken des Pilgerns und Wallfahrens, ist „ pilgernd unterwegs“ und vermittelt mit besonderem Engagement diese Idee, unter anderem In seiner Arbeit als ehemaliger Jugendpfarrer der damaligen kirchlichen Region Mosel-Eifel-Hunsrück.

Pastor Heinz Brubach, ehemaliger Pfarrer von Liebfrauen, bat ihn, ihm nach seiner Verrentung im Amt des Spirituals der St. Jakobusbruderschaft Trier nachzufolgen. Bei der Bruderschaftsversammlung im Herbst 2011 wurde Lörsch in sein neues Amt berufen und lernte den Soziologien Dr. Markus Gamper kennen. Diese Begegnung legte bei ihm den Grundstein für sein Engagement in der empirischen Pilgerforschung. In den folgenden Jahren war Lörsch zwei Mal Hospitalero in der Pilgerherberge in Astorga. In Spanien ist er bisher den Camino Francés von Astorga nach Santiago, den Camino Primitivo von Oviedo nach Santiago sowie den ersten Abschnitt des Camino Mozárabe (Almería-Granada) gepilgert.

Seine Schwerpunkte als Spiritual der St. Jakobusbruderschaft sind:

  • Feier der Pilgermesse mit Pilgersegen
  • Seelsorgliche Beratung von Mitgliedern und Jakobspilgern und -pilgerinnen
  • Geistliche Begleitung von Pilgergruppen
  • Jährliche Angebote wie „Pilgern für Beginner“ bzw. „Pilgern für einen Tag“ sowie Pilgern für sozial-caritative Organisationen
  • Beherbergung für Pilgernde
  • Beratung vor einer Pilgertour als ein geistlicher Weg

Martin Lörsch ist Priester des Bistums Trier, emeritierter Professor für Pastoraltheologie und Domkapitular an der Hohen Domkirche zu Trier