Pilger brauchen ein Dach über dem Kopf. In Trier hat Gastfreundschaft für Pilger eine jahrhunderte alte Tradition. So gab es hier bis zur Französischen Revolution ein Hospital, das von der alten Jakobusbruderschaft betreut wurde. Davon kündet noch heute der Straßenname “Zum Jakobsspitälchen”.
Schon damals “litt” das Hospital allerdings daran, dass die Zahl der Pilger nicht ausreichte, um einen geregelten Betrieb zu gewährleisten, weshalb sich das Haus den Alten und Armen der Stadt zuwandte.
Obwohl inzwischen wieder viele Pilger durch Trier ziehen, sind es doch zu wenige, die hier übernachten wollen, um dafür eine eigene Herberge zu betreiben. Deshalb organisieren wir Unterkünfte für Pilger auf andere Art!
Projekt “Pilger willkommen”
Viele Jakobuspilger haben unterwegs herzliche Gastfreundschaft erlebt und wissen, wie wichtig diese ist!
U. a. aus dieser Erfahrung heraus sind Menschen bereit, in ihrer Heimat vorbeiziehenden Pilgern selbst Gastfreundschaft zu schenken.
In der Stadt Trier und in der Region gibt es einige Mitgliedern und Freunde der sjb-trier, die Pilger für eine Nacht privat aufnehmen.
Wenn Sie als Pilger ein solches Privat-Quartier in Trier suchen, so wenden Sie sich bei Ihrer Ankunft an unser Pilgerbüro in der Dominformation. Dort wird man Ihnen gerne bei der Quartiersuche behilflich sein. Ein Anspruch auf erfolgreiche Vermittlung ergibt aus dieser Hilfe allerdings nicht. Die Verfügbarkeit von Privat-Quartieren an einem bestimmten Tag lässt sich aus verständlichen Gründen nicht garantieren.
Für Quartiere außerhalb der Stadt Trier wenden Sie sich bitte direkt an die Gastgeber (vgl. Willkommen in Trier + Region).